🎓

Werden Sie mit der Seedtag Academy zum Experten für kontextbezogene Werbung! Jetzt anmelden

Bedingungen und Konditionen

01 · Begriffsbestimmungen

Begriffsbestimmungen

1.1 Adserver: (Server für Werbung) oder „Adserving“ wird ein Tool genannt, mithilfe dessen die Werbung auf der/den Website(s) des Betreibers geplant und gezeigt werden kann.

1.2Agentur: Bezieht sich auf die Stelle, welche bei Seedtag die Veröffentlichung von Werbematerial des Inserenten in Auftrag gibt.

1.3 Inserent: bezeichnet ein Unternehmen, das Inhaber des Werbematerials ist, das auf den Websites der Betreiber angezeigt werden soll.

1.4 Werbekampagne oder Kampagne: bezeichnet eine spezifische Werbemaßnahme, die darin besteht, das Werbematerial auf den Websites der Betreiber für einen zwischen den Vertragsparteien gemäß einem Angebot und/oder einem Auftrag vereinbarten Zeitraum anzuzeigen.

1.5 Betreiber: Der oder die Betreiber ist/sind der/die Geschäftspartner von Seedtag, die auf seiner/n bzw. ihrer/n Websites die Werbefläche/n anbieten, in der/denen das Werbematerial angezeigt werden soll.

1.6 Werbeflächen: Bezeichnet die auf der/den Website(s) des Betreibers angezeigten Flächen, in denen die Platzierung von Werbeinhalten in Übereinstimmung mit geltendem Recht, in den von den Vertragsparteien vereinbarten Formaten und für die vereinbarten Geräte stattfindet.

1.7 Werbematerial: Dies ist der Werbeinhalt der Agentur oder der Inserenten, der auf den Websites der Betreiber angezeigt werden soll.

1.8 „Seedtag“: Seedtag Advertising SL, eine nach spanischem Recht gegründete und bestehende Gesellschaft mit Sitz in der Calle Marqués de Valdeiglesias 6, 28004 Madrid (Spanien), mit der Steueridentifikationsnummer B86978996, eingetragen im Handelsregister Madrid. Unbeschadet des Vorstehenden gelten im Sinne dieser AGB alle Personen oder Einrichtungen, die direkt oder indirekt von Seedtag Advertising SL beherrscht werden, und gemäß der Bezeichnung in der entsprechenden Bestellung.

1.9 Leistungen: bezeichnet die direkten und programmatischen Werbedienstleistungen, die Seedtag dem Kunden auf der Grundlage der Seedtag-Technologie anbietet.

1.10 Website/s: Bezeichnet die Website/s, deren Eigentümer der Betreiber ist, auf denen das Werbematerial angezeigt werden soll, gemäß der Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien im Kostenangebot und/oder in der Bestellung.

1.11 Seedtag-Technologie: Bezeichnet die gesamte Software und technologischen Anwendungen, die von Seedtag für die Erbringung der Leistungen verwendet werden, einschließlich selbst entwickelter Software und Anwendungen sowie solcher, deren Eigentümer Drittparteien sind.

1.12 Dienstleister: Bezeichnet jeden Dritten (mit Ausnahme des Betreibers), der an der Erbringung der Leistungen beteiligt ist, unter anderem insbesondere Plattformen wie SSP, DSP, Ad Exchange, Ad Server, Anbieter von technischen Diensten usw.

1.13 Fremdkosten: Bezeichnet alle Kosten Dritter, die Seedtag im Namen des Kunden bei der Erbringung der Leistungen entstehen, einschließlich der Koster der „Dienstleister“ und der Betreiber.

02 · Anwendungsbereich

Anwendungsbereich

2.1 Das Ziel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“) und der Bestellungen ist die Festlegung der für die von Seedtag angebotenen direkten und programmbezogenen Werbeleistungen (die „Leistungen“) geltenden Bedingungen. Die in diesen AGB enthaltenen Bestimmungen regeln die Beziehung zwischen Seedtag und der Agentur oder dem Inserenten (die nachfolgend jeweils als „Kunde“ bezeichnet werden), die Vertragspartner von Seedtag werden, wie in Klausel 1 dieser AGB beschrieben.

2.2 Auf der Grundlage dieser AGB bietet Seedtag die Seedtag-Technologie an, mit der Betreiber eindeutig definierte, benannte und beschriebene Werbeflächen festlegen und diese für Inserenten zum Kauf von Werbeflächen für die Anzeige ihrer Inserate zur Verfügung stellen können. Die Inserenten legen den Ort und die Form der Präsentation des Inserats sowie das Angebot für das Inserat fest, und die Betreiber legen den Mindestpreis fest, den sie für die Inserate auf ihrer Werbefläche zu akzeptieren bereit sind. Die Inserenten liefern ihre Inserate innerhalb der von Seedtag festgelegten durchschnittlichen Zeitspanne, in der das Angebot des Inserenten auf eine Angebotsanfrage hin vorliegen muss.

2.3 Für jedes mit einer Werbefläche verbundenes Angebot bestimmt die Seedtag-Technologie eine Reihe von Werbekampagnen, die zu der Werbefläche gemäß den Spezifikationen der Inserenten passen. Die Seedtag-Technologie verwendet dann einen Auktionsmechanismus, um ein bestimmtes Inserat auszuwählen, das angezeigt werden soll, und um den Preis für das Inserat auf der Werbefläche zu bestimmen. Der Preis ist die Summe aller anwendbaren Tarife für einen bestimmten Abdruck, die vom Inserenten zu zahlen sind.

2.4Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien werden auch durch die folgenden Dokumente geregelt, die durch diesen Verweis in die vorliegenden AGB einbezogen werden (die „einbezogenen Dokumente“), sofern diese Dokumente von den Vertragsparteien gezeichnet werden:

  • Das von Seedtag an den Kunden zur Annahme übermittelte Angebot (nachfolgend das „Kostenangebot“).
  • Die schließlich von den Vertragsparteien unterzeichnete Bestellung (nachfolgende als „Bestellung“ bezeichnet).
  • die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden, sofern in der Bestellung auf sie verwiesen wird (im Folgenden „Kundenbedingungen“ genannt).

2.5 Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und den einbezogenen Dokumenten oder zwischen den einbezogenen Dokumenten sind die in der folgenden Reihenfolge aufgeführten Bedingungen maßgebend:

  1. Die AGB
  2. Das Kostenangebot
  3. Die Bestellung
  4. Die Kundenbedingungen

2.6 Ungeachtet des Vorstehenden können die Vertragsparteien im Kostenangebot und in der Bestellung ausdrücklich besondere Bedingungen vereinbaren, die diese AGB abändern. Diese Änderungen haben in keinem Fall zur Folge, dass die Kundenbedingungen gegenüber diesen AGB oder den anderen einbezogenen Dokumenten vorrangig maßgebend sind

03 · Plichten der parteien

Plichten der parteien

3.1 Pflichten des Kunden

Der Kunde hat Seedtag eindeutige Anweisungen hinsichtlich seiner Anforderungen an die in die Bestellung aufzunehmenden Leistungen zu erteilen. Der Kunde ist verpflichtet, Seedtag unverzüglich zu informieren, wenn er der Ansicht ist, dass eine der Leistungen untauglich ist oder nicht dieser Vereinbarung oder der entsprechenden Bestellung entspricht.

Der Kunde stellt Seedtag das gesamte für die Erbringung der Leistungen erforderliche Werbematerial des Kunden unverzüglich und kostenlos zur Verfügung.

Der Kunde stellt sicher, dass er über alle Rechte und Lizenzen verfügt, um die zulässige Nutzung des gesamten Werbematerial des Kunden durch Seedtag in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung und der jeweiligen Bestellung zu ermöglichen.

3.2 Pflichten von Seedtag

Seedtag hat dem Kunden eindeutige Anweisungen bezüglich des Werbematerials des Kunden erteilen, die Seedtag für die Erbringung der Dienstleistungen benötigt.

Seedtag muss:

i. den angemessenen Zeitaufwand, die angemessene Widmung, Fertigkeit und Sorgfalt aufwenden, die für die ordnungsgemäße Ausführung und Erbringung der Leistungen erforderlich oder geeignet sind

ii. für die Erbringung der Dienstleistungen branchenübliche Instrumente und Daten zu verwenden, die allgemein als angemessen anerkannt sind, um die Interessen des Kunden bestmöglich zu schützen

iii. alle anzuwendenden Gesetze in Verbindung mit der Erbringung der nachfolgenden Leistungen einzuhalten

iv. alle angemessenen Anweisungen in Bezug auf die Leistungen befolgen, die ihm vom Kunden zum jeweiligen Zeitpunkt erteilt werden

v. die im Besitz von Seedtag oder unter seiner Kontrolle befindlichen Werbematerialien und Daten des Kunden sicher verwahren.

04 · Finanzielle bedingungen und rechnungsstellung

Finanzielle bedingungen und rechnungsstellung

4.1 Die Vertragsparteien vereinbaren, dass Seedtag für die Erbringung der Leistungen, die Gegenstand dieser AGB sind, Anspruch auf die im Kostenangebot und/oder in der Bestellung angegebenen Beträge hat und dass die gesetzlich anzusetzenden Steuern und Abzüge auf diese Beträge angewandt werden.

4.2 Seedtag berechnet die monatlich abzurechnenden Beträge anhand der Informationen, die von dem von Seedtag genutzten Adserver extrahiert werden. Falls die Daten des Kunden von den Daten des Seedtag-Adservers abweichen, sind die von diesem Seedtag-Adserver extrahierten Informationen maßgebend. Ungeachtet der obigen Ausführungen werden im programmbezogenen Ökosystem die monatlich in Rechnung zu stellenden Beträge dem vom Kunden gewählten DSP extrahiert, der als offizielle Datenquelle für die Rechnungsstellung gilt.

4.3 Ist der Kunde mit dem von Seedtag in Rechnung gestellten Betrag nicht einverstanden, muss er dies innerhalb von fünf (5) Tagen ab Eingang der Rechnung schriftlich mitteilen und dabei den Grund für die Unstimmigkeit angeben. Nach Eingang der Mitteilung deren Prüfung muss Seedtag: (i) den in Rechnung gestellten Betrag sachgerecht begründen; oder (ii) falls Seedtag nach einer Mitteilung des Kunden feststellt, dass die Berechnungen falsch waren, den Betrag anpassen und eine neue Rechnung ausstellen. In jedem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, nach Treu und Glauben zusammenzuarbeiten, um etwaige Unstimmigkeiten bei der Berechnung des vom Kunden zu zahlenden Betrags zu beseitigen. Sofern die Vertragsparteien dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart haben, berechtigt die Mitteilung von Unstimmigkeiten durch den Kunden diesen in keinem Fall dazu, seinen Zahlungsverpflichtungen innerhalb der in Artikel 3.4 genannten Fristen nicht nachzukommen.

4.4 Seedtag stellt monatlich zwischen dem ersten (1.) und dem fünften (5.) Tag eines jeden Monats eine Rechnung über den im unmittelbar vorangegangenen Monat angefallenen Betrag aus. Der Kunde ist verpflichtet, die Rechnung innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Eingang der Rechnung per Banküberweisung auf das von Seedtag auf der entsprechenden Rechnung angegebene Konto zu begleichen.

4.5 Alle Zahlungen, die im Rahmen dieser AGB geleistet werden, sind in der auf der Bestellung und/oder dem Kostenangebot angegebenen Währung zu leisten.

05 · Urheberrecht und gewerbliche schutzrechte

Urheberrecht und gewerbliche schutzrechte

5.1 Jede Vertragspartei erkennt das Eigentumsrecht der anderen Vertragspartei oder eines Dritten an geistigem Eigentum oder an gewerblichen Schutzrechten und ähnlichen Rechten an Marken, Logos, Handelsnamen, Ton-Inhalten, Audio- und Video-Inhalten, Signalen, Unterscheidungsmerkmalen und allen anderen Elementen, Schöpfungen, Erfindungen oder Zeichen an. Insbesondere erkennt der Kunde das Eigentumsrecht von Seedtag und gegebenenfalls von Dritten an der Seedtag-Technologie an.

5.2 Der Kunde ermächtigt Seedtag, das Werbematerial, das Gegenstand der Kampagne ist, nach Beendigung der Kampagne in dem geografischen Gebiet, das Gegenstand der Kampagne ist, zu verwenden, damit Seedtag es zur Werbung für seine Leistungen und Aktivitäten nutzen kann. Der Kunde ermächtigt Seedtag insbesondere, Bilder, Screenshots und/oder Videoaufnahmen, in denen das Werbematerial ganz oder teilweise vorkommt, zu verwenden und in seine professionellen Präsentationen und Portfolios sowie in seine Website und/oder Social-Media-Portale und Netzwerke aufzunehmen. Die in dieser Klausel 2.2 genannten Ermächtigungen und/oder Überlassungen gelten ausschließlich für das geografische Gebiet, in dem die Werbekampagne verbreitet wurde, und für die maximale Dauer, die nach geltendem Recht zulässig ist. Für die Zwecke dieser Klausel gilt, dass wenn die Kampagne über digitale Medien (unter anderem insbesondere über soziale Netzwerke und Websites) verbreitet wurde, ohne dass Beschränkungen für die Verbreitung nach geografischem Gebiet festgelegt wurden, das von der Kampagne abgedeckte geografische Gebiet dem gesamten geografischen Gebiet „Weltweit“ entspricht und Seedtag daher das Werbematerial für die Werbung für seine Leistungen und Aktivitäten überall auf der Welt verwenden kann. In diesem Zusammenhang wird davon ausgegangen, dass Kampagnen, die in digitalen Medien verbreitet werden, nicht auf ein bestimmtes geografisches Gebiet beschränkt sind, es sei denn, die Vertragsparteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

5.3 Darüber hinaus ermächtigt der Kunde Seedtag, seinen Namen, sein Logo, seinen Handelsnamen und/oder seine eingetragenen Marken zu verwenden, um Marketingtools zur Präsentation der Ergebnisse der Kampagne zu erstellen sowie diese in seinen Präsentationen, professionellen Portfolios, auf seiner Website oder auf sozialen Plattformen zu veröffentlichen und die in Bezug auf den Kunden erbrachten Leistungen als „Erfolgsgeschichte“ zu präsentieren, vorbehaltlich der in Klausel 3 dieser AGB festgelegten Bedingungen. Falls der Kunde eine Agentur ist, ermächtigt der Kunde Seedtag unter den gleichen Bedingungen, die oben genannten Unterscheidungsmerkmale, die Eigentum des Inserenten sind, zu verwenden. Die in dieser Klausel 2.3 genannten Ermächtigungen und/oder Überlassungen gelten für das geografische Gebiet „Weltweit“, in dem die Werbekampagne verbreitet wurde, und für die maximale Dauer, die nach dem geltenden Recht zulässig ist.

5.4 Darüber hinaus ermächtigt der Kunde Seedtag sowohl während als auch nach der Kampagne, die Marken und andere Unterscheidungsmerkmale der anderen Vertragspartei in seinen Präsentationen und der Ausstellung von professionellen Portfolios sowie auf seiner Website oder sozialen Plattformen zu verwenden, so dass Seedtag den Kunden als einen seiner Kunden erwähnen kann. Falls der Kunde eine Agentur ist, ermächtigt der Kunde Seedtag unter den gleichen Bedingungen, die oben genannten Unterscheidungsmerkmale, die Eigentum des Inserenten sind, zu verwenden. Die in dieser Klausel 2.4 genannten Ermächtigungen und/oder Überlassungen gelten für das geografische Gebiet „Weltweit“, in dem die Werbekampagne verbreitet wurde, und für die maximale Dauer, die nach geltendem Recht zulässig ist.

5.5 Der Kunde erklärt, Inhaber aller Verwertungsrechte an dem Werbematerial zu sein oder gegebenenfalls über die erforderlichen Ermächtigungen zu verfügen, um die in diesen AGB vorgesehenen Überlassungen vornehmen zu können.

5.6 Falls die Leistungen die Gewährung einer Lizenz zur Nutzung der Seedtag-Technologie enthalten, gilt diese Lizenz als nicht ausschließlich, nicht an Dritte weiter lizenzierbar und gegebenenfalls mit der in diesen AGB oder in den zwischen den Vertragsparteien vereinbarten Dokumenten festgelegten territorialen Begrenzung gewährt, sowie als zeitlich auf die Laufzeit dieser AGB befristet, und wird bei deren Ende aus einem beliebigen Grund widerrufen. Diese Lizenz ist auch auf die zwischen den Vertragsparteien zu vereinbarenden Verwendungszwecke, die Anzahl der Nutzer und die Bedingungen für die Pflege beschränkt.

5.7 Der Kunde erkennt an, dass Seedtag Eigentümer der nicht offengelegten Informationen und des Know-hows ist, die von Seedtag bei der Erbringung der Leistungen, die Gegenstand dieser AGB sind, verwendet werden, wobei diese Informationen und dieses Know-how ausschließlich Seedtag gehören, und der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen und dieses Know-how in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser AGB streng vertraulich zu behandeln. Der Kunde darf sie nicht ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Einwilligung einer von Seedtag ordnungsgemäß bevollmächtigten Person verwenden, vervielfältigen, weitergeben oder in irgendeiner Form verbreiten, sei es in mündlicher, schriftlicher oder anderweitiger Form. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, keine Ideen, Strategien oder Know-how, die von Seedtag im Rahmen dieser AGB und der Bestellungen entwickelt oder geschaffen wurden und die nicht von Seedtag ausgeführt oder in die Praxis umgesetzt wurden, selbst oder durch Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung von Seedtag zu diesem Zweck zu verwerten.

5.8 Die Vertragsparteien erkennen ausdrücklich an, dass sie keine über die Bestimmungen dieser AGB hinausgehenden Rechte an den Marken, Logos und Namen der anderen Vertragspartei erwerben, sondern lediglich ein Nutzungsrecht zu den in diesen AGB genannten Zwecken und Bedingungen. Sofern in diesen AGB nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, behält jede Vertragspartei das ausschließliche Eigentum an allen ihr gehörenden Rechten an geistigem Eigentum und an gewerblichen Schutzrechten, ohne sie abzutreten.

06 · Brand-Safety-standards

Brand-Safety-standards

6.1 Auf Wunsch des Kunden stellt Seedtag dem Kunden eine Liste von URLs (einschließlich Webseiten) und anderen Medien zur Verfügung, die Seedtag für sicher hält und welche die Marke des Kunden schützen, damit der Kunde seine eigene Whitelist erstellen kann, die als Leitfaden für die Platzierung von Werbematerial auf den Webseiten der Betreiber dient..

6.2 Sofern der Kunde nicht schriftlich etwas anderes vereinbart hat, wird Seedtag sich nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass das Werbematerial nur auf den Websites der Whitelists erscheint. Der Kunde hat das Recht, die Whitelist zu ändern, indem er Seedtag zwei (2) Stunden vorher informiert.

6.3 Falls Seedtag entdeckt oder ihm gemeldet wird, dass Werbematerial auf einer Website erschienen ist, die Inhalte der Blacklist enthält oder auf diese verlinkt, wird Seedtag den Kunden unverzüglich benachrichtigen und sich nach besten Kräften bemühen, das Werbematerial sofort nach Entdeckung oder Benachrichtigung zu entfernen. Ungeachtet des Vorstehenden verstößt Seedtag nicht gegen diese Klausel oder eine andere Klausel dieser Vereinbarung, wenn die Werbemittel auf Whitelist-Websites erscheinen, die redaktionelle Inhalte über den Inhalt der Blacklist enthalten.

6.4 Seedtag führt zusammen mit dem Kunden vierteljährliche Aktualisierungen des Inhalts der Blacklist und Whitelist des Kunden in Bezug auf alle Werbemittel-Platzierungen in digitalen Medien durch.

6.5 Die Kunden können weitere Informationen über die von Seedtag bei der Erbringung seiner Leistungen angewandten Brand-Safety-Standardszur Brand-Safety-Richtlinie abrufen.

07 · Vertraulichkeit

Vertraulichkeit

7.1Beide Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig zur Geheimhaltung und Vertraulichkeit hinsichtlich aller Informationen (Texte, Bilder, Informationen, Ausdrücke usw.), die im Rahmen dieser AGB zwischen den Vertragsparteien oder während der Verhandlungen auf welche Weise auch immer übermittelt werden und die Tätigkeit der anderen Vertragspartei betreffen, insbesondere unter anderem:

      • Informationen über den Geltungsbereich dieser AGB und ihrer Klauseln sowie über den Geltungsbereich und die Klauseln der einbezogenen Dokumente und aller anderen Dokumente, die von den Vertragsparteien zur Ergänzung und/oder Umsetzung dieser AGB unterzeichnet wurden, insbesondere auch zu Aspekten wie Preis und anderen mit dem Kunden ausgehandelten Konditionen
      • Informationen über Geschäftsgeheimnisse, Kunden, Betreiber oder Geschäftspartner der anderen Vertragspartei
      • Informationen über finanzielle, betriebliche, technische oder vertriebliche Tätigkeiten der anderen Vertragspartei.

7.2 Als vertrauliche Informationen (hier nachfolgend als „vertrauliche Informationen“ bezeichnet) gelten unter anderem insbesondere alle aus der Erbringung der Leistungen abgeleiteten Aspekte, die es Seedtag oder ihren Kunden und Geschäftspartnern ermöglichen, Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu erlangen, und die industrieller, geschäftlicher, technologischer oder vertrieblicher Art sind, sowie das gesamte sich aus der Erbringung der Leistungen ergebende Know-how. Insbesondere gelten alle Aspekte im Zusammenhang mit diesen AGB, mit technologischen Entwicklungen oder Verbesserungen von Seedtag, die bereits patentiert oder patentierbar sind, sowie Beurteilungen der technischen und vertrieblichen Durchführbarkeit der Leistungen dieser AGB als vertrauliche Informationen, die Aspekte im Zusammenhang mit der Verwertung eines Projekts durch Seedtag (einschließlich der Informationen des geistigen Hintergrunds des Projekts), die Kenntnisse, die für den Nutzen und die Anwendung der Seedtag Technologie und für die Erbringung der Leistungen, die aufgrund der bisherigen Erfahrungen von Seedtag und/oder während der Erbringung der Leistungen für den Kunden erworben wurden.

7.3 Die Vertragspartei, der diese vertraulichen Informationen zur Verfügung gestellt wurden oder die Zugang zu ihnen hatte, ist verpflichtet, (i) sie vor einer unbefugten Offenlegung oder einem unbefugten Zugang durch Dritte zu schützen und zu bewahren, (ii) sie nicht ohne die ausdrückliche schriftliche Einwilligung der anderen Vertragspartei offenzulegen und an Dritte weiterzugeben und (iii) sie absolut vertraulich zu behandeln.

7.4 Die in dieser Klausel genannten Pflichten bleiben nach Ablauf dieser AGB für die nach dem maßgeblichen Recht zulässige Höchstdauer in Kraft. Im Falle von Informationen, die nach maßgeblichem Recht als „Geschäftsgeheimnis“ betrachtet werden können, bleibt die Verpflichtung zur Geheimhaltung auf unbestimmte Zeit bestehen.

7.5 Ungeachtet der Bestimmungen dieser Klausel vereinbaren die Parteien, dass die folgenden Informationen nicht als vertrauliche Informationen gelten und daher von Seedtag mit den in diesen AGB festgelegten Einschränkungen verwendet werden dürfen:

  1. Die Ergebnisse der Kampagne, die unter anderem Folgendes umfassen: Kostenangebote, Menge der Ausdrucke, Klicks oder Aufrufe, Reach oder eindeutige Nutzer, Prozentsatz (%) der Sichtbarkeit und Brand Safety, Videoquoten und Performance-Kennzahlen – wie Absprungrate, Volumen qualifizierter Besuche, Leads oder Verweildauer auf der Seite – usw. Die Ergebnisse der Kampagne können von Seedtag jederzeit und auf beliebige Art und Weise genutzt und verbreitet werden, unter der Voraussetzung, dass die Ergebnisse in generischer Form dargestellt werden, d. h., ohne ausdrückliche Nennung des Kunden – oder gegebenenfalls des Inserenten – und ohne Einbeziehung seiner Unterscheidungskennzeichen. Für den Fall, dass Seedtag ausdrücklich den Kunden oder Inserenten ausdrücklich nennen und deren Unterscheidungskennzeichen in die Veröffentlichung der Ergebnisse der Kampagne einbeziehen möchte, gelten die in Klausel 2 genannten Bedingungen.
  2.  Kontextinformationen über die Kampagne, unter anderem insbesondere über verwendete geografische Gebiete und Inhalte, Hauptkategorien und Stichwörter, Zusammensetzung des Zielpublikums in Bezug auf Geschlecht, Alter und sozioökonomisches Profil usw.

08 · Erklärungen und gewährleistungen

Erklärungen und gewährleistungen

8.1 Jede Vertragspartei erklärt und gewährleistet: (i) dass sie die volle Befugnis hat, diese AGB anzuerkennen; (ii) dass sie mit der Erfüllung dieser AGB nicht gegen die Bestimmungen anderer Vereinbarungen verstößt, an denen sie beteiligt ist; (iii) dass sie mit der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesen AGB alle geltenden Gesetze einhält, einschließlich der Gesetze in Bezug auf Werbung, Datenschutz und wettbewerbswidrige oder unlautere Praktiken; und (iv) dass sie ihre Verpflichtungen gemäß den Bestimmungen dieser AGB und in Übereinstimmung mit den höchsten Qualitätsstandards der Branche erfüllen wird.

8.2 Der Kunde gewährleistet, dass das gesamte Werbematerial dem geltenden Recht entspricht, insbesondere unter anderem dem Markenrecht, dem Recht an geistigem Eigentum, dem Urheberrecht, Bildrecht, Datenschutz und dem Recht auf Ehre und persönliche und familiäre Privatsphäre. Ferner gewährleistet der Kunde, dass er kein Werbematerial zur Aufnahme in die Werbeflächen des Betreibers zur Verfügung stellt, das Inhalte enthält, bewirbt oder auf Inhalte verlinkt, die gegen die Moral und die öffentliche Ordnung verstoßen, wie z. B. Content mit gewalttätigem, pornografischem, homophobem, fremdenfeindlichem, obszönem, diskriminierendem, diffamierendem oder sexuell eindeutigem Inhalt. Der Kunde wird sich nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass das Werbematerial keine Elemente enthält, die Viren, bösartigen Code oder andere schädliche Programme oder Dateien übertragen, installieren oder veröffentlichen können.

8.3 Seedtag haftet nicht für Inanspruchnahmen im Zusammenhang mit dem vom Kunden zur Aufnahme in die Werbeflächen des Betreibers zur Verfügung gestellte Werbematerial. In diesem Zusammenhang erkennt der Kunde an, dass er allein für alle Ansprüche haftet, die Seedtag von Betreibern oder anderen Dritten erhält, die behaupten, dass der Inhalt oder die Form des Werbematerials gegen ein Recht oder eine Vorschrift verstößt oder einen Schaden oder Nachteil verursacht.

8.4 Seedtag verpflichtet sich, alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen zu unternehmen, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Websites, auf denen das Material angezeigt wird, weder gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt noch Elemente gewalttätiger, pornografischer, homophober, fremdenfeindlicher, obszöner, diskriminierender, diffamierender oder sexuell eindeutigen Inhalts enthält.

8.5 Die Vertragsparteien haften nicht für eine verspätete oder unterlassene Veröffentlichung oder für Fehler bei der Schaltung von Inseraten, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit einer der Vertragsparteien vor.

8.6 In keinem Fall haften die Vertragsparteien für indirekte Schäden, Folgeschäden, beiläufig entstandene Schäden, Schadenersatz mit Strafcharakter oder andere Arten von besonderem Schadenersatz, entgangenen Gewinn, entgangene Vorteile, die sich aus einem Verstoß gegen diese AGB oder aus Gründen höherer Gewalt ergeben können. Als Fälle höherer Gewalt oder zufällige Ereignisse gelten insbesondere unter anderem die Verzögerung, das Versagen, die Aussetzung oder die Unterbrechung der Leistungen infolge von Energiebeschränkungen, der Blockierung des Telekommunikations- oder Internetnetzes, Handlungen oder Unterlassungen von Dritten, Telekommunikationsbetreibern oder Dienstleistungsunternehmen, der Versorgung oder Beförderung, Epidemien, Pandemien oder Naturkatastrophen, Kriege, Unruhen, Streiks, bürgerliche Unruhen, terroristische Handlungen, unvorhergesehene Handlungen, Brände, Explosionen oder Verfügungen von hoher Hand oder andere vom Willen von Seedtag unabhängige Ursachen oder Umstände, die verhindern, dass die vertraglich vereinbarten Leistungen normal erbracht werden.

8.7 Ein Verstoß gegen eine der vorgenannten Gewährleistungen berechtigt die andere Vertragspartei, die von ihr unrechtmäßig bezogenen finanziellen Beträge, einschließlich etwaiger behördlicher oder gerichtlicher Sanktionen, an die verstoßende Vertragspartei weiterzubelasten.

8.8 In jedem Fall ist die maximale Haftung, die Seedtag gegenüber dem Kunden oder gegenüber Dritten aus jeglichem Grund, der sich aus diesen AGB ergibt, geltend machen kann, auf die Höhe der vom Kunden tatsächlich gezahlten Vergütung für die Erbringung der Leistungen beschränkt, die der spezifischen Werbekampagne entsprechen, die den Haftungsanspruch begründet.

8.9 Die vorstehend genannten Gewährleistungen gelangen nicht zur Anwendung, soweit der Schaden durch eine falsche Nutzung der Leistung oder der Seedtag-Technologie, durch Unfall, Veränderung, unsachgemäße oder nicht den Vorgaben entsprechende physikalische oder betriebliche Umgebung, unsachgemäße Pflege und Wartung durch den Betreiber oder Dritte oder durch ein Produkt, für das Seedtag nicht verantwortlich ist, verursacht wird.

8.10 DIE IN DIESEN AGB ANGEGEBENEN GEWÄHRLEISTUNGEN SIND DIE EINZIGEN GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE VON SEEDTAG GEBOTEN WERDEN. SEEDTAG ÜBERNIMMT INSBESONDERE KEINE GEWÄHR FÜR DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT, VERFÜGBARKEIT ODER EIGNUNG DER LEISTUNGEN, UM DEN ERWARTUNGEN DES KUNDEN ZU ENTSPRECHEN. SEEDTAG BIETET DIE LEISTUNGEN „AS IS“ ODER „WIE SIE SIND“ AN. SOWEIT NACH DEM MAGEBLICHEN RECHT ZULÄSSIG, SCHLIET SEEDTAG ALLE AUSDRÜCKLICHEN, GESETZLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS. SEEDTAG LEHNT AUSDRÜCKLICH DIE GEWÄHR DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AB.

8.11 Für den Fall, dass das maßgebliche Recht die Beschränkung oder den Ausschluss bestimmter Schäden im Rahmen dieses Dokuments nicht zulässt, ist die Haftung von Seedtag auf das nach dem maßgeblichen Recht maximal zulässige Maß beschränkt.

09 · Änderung und/oder stornierung von bestellungen

Änderung und/oder stornierung von bestellungen

9.1 Der Kunde kann Seedtag auffordern, eine Bestellung oder Teile davon zu stornieren, auszusetzen oder zu ändern. Seedtag wird sich nach besten Kräften bemühen, einer solchen Aufforderung nachzukommen, sofern dies im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Dienstleistern möglich ist.

9.2 Im Falle einer solchen Stornierung, Aussetzung oder Änderung ist der Kunde verpflichtet, Seedtag alle Entgelte bis zum Datum der Stornierung, Aussetzung oder Änderung zu erstatten, zusammen mit allen Kosten, die Seedtag durch Dritte entstanden sind oder zu denen sich Seedtag verpflichtet hat, sowie allen Entgelten oder sonstigen Kosten, die Seedtag von Dritten (einschließlich der Betreiber) auferlegt wurden und die sich aus der Stornierung, Aussetzung oder Änderung ergeben.

Ungeachtet dessen wird Seedtag alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um solche Kosten der Dritten so gering wie möglich zu halten.

10 · Schutz personenbezogener daten

Schutz personenbezogener daten

10.1 Gemäß geltendem Recht wird der Kunde darüber informiert, dass die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung der Geschäfts- und/oder Vertragsbeziehung verarbeitet werden und ihre Verarbeitung durch das Bestehen dieser Beziehung legitimiert ist. Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung aufrechterhalten wird, oder so lange, wie es zur Erfüllung der maßgeblichen rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht, eine Weitergabe ist für die Leistungserbringung erforderlich oder es besteht eine andere berechtigte Grundlage für eine solche Weitergabe. Für die ordnungsgemäße Leistungserbringung kann es erforderlich sein, dass Seedtag gelegentlich personenbezogene Daten des Kunden an Lieferanten weitergibt, von denen sich einige in den USA befinden (z. B. Google LLP oder Xandr Inc.), wenngleich sie angemessene Garantien für die Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) sowie anderer möglicherweise anwendbarer Bestimmungen bieten.Sie können, soweit anwendbar, Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Einspruch gegen automatisierte Einzelentscheidungen bei dem im Rubrum dieser AGB angegebenen Geschäftssitz von Seedtag oder per E-Mail an die Adresse gdpr@seedtag.com wahrnehmen.

10.2 Ferner können Betroffene, die ihre Rechte verletzt sehen, Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) oder gegebenenfalls bei der zuständigen Behörde der Autonomen Körperschaft einlegen.

10.3 Betroffene Personen können weitere Informationen darüber erhalten, wie Seedtag mit ihren Daten umgeht, indem sie die Datenschutzerklärung aufrufen.

11 · Abtretung

Abtretung

11.1 Seedtag kann die Leistungen, die Gegenstand dieser AGB sind, vollständig oder teilweise an Subunternehmer vergeben, wenn Seedtag der Ansicht ist, dass die Einschaltung von sachverständigen Dritten in bestimmten Angelegenheiten zu einer besseren Leistung für den Kunden führen kann, ohne dass es einer vorherigen Einwilligung des Kunden bedarf.

11.2 Die Untervergabe an Dritte durch Seedtag erfolgt in jedem Fall einzig und allein im Interesse der eigentlichen Leistung. Seedtag ist verpflichtet, mit diesen Dritten entsprechende Vereinbarungen zum Schutz vertraulicher Informationen und zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu treffen.

11.3 Über die Bestimmungen der vorstehenden Absätze hinaus darf keine der Vertragsparteien ihre Rechte und Pflichten aus diesen AGB ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der anderen Vertragspartei auf einen Dritten übertragen. Das Vorstehende gilt ungeachtet der Tatsache, dass jede Vertragspartei die aus diesen AGB abgeleiteten Rechte und Pflichten an eines ihrer Gruppenunternehmen abtreten kann, sofern das die Abtretung erhaltende Unternehmen die Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesen AGB weiterhin erfüllen kann; es reicht dazu aus, die andere Vertragspartei schriftlich zu informieren.

12 · Verschiedenes

Verschiedenes

12.1 Seedtag behält sich vor, diese AGB ohne Vorankündigung zu ändern. Änderungen an diesen AGB treten mit der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft. Die Fortsetzung der Nutzung der Leistungen durch den Kunden oder die Annahme der Zahlung nach der Veröffentlichung von Änderungen an diesen AGB stellt die unwiderrufliche Annahme dieser zusätzlichen oder anderen Bedingungen durch den Kunden dar.

12.2 Diese AGB stellen in keinem Fall ein Gemeinschaftsunternehmen oder eine Gesellschaftsbeziehung zwischen den Vertragsparteien dar, noch stellen sie ein Arbeitsverhältnis zwischen den Vertragsparteien oder deren Mitarbeitenden dar.

12.3 Sollte eine der Klauseln dieser AGB vollständig oder teilweise für nichtig erklärt werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB und diese bleiben von der Nichtigkeitserklärung unberührt in Kraft.

12.4 Das Original dieser AGB ist in Spanisch verfasst. Im Falle eines Widerspruchs mit einer Version dieser AGB oder eines Teils davon, die in eine andere Sprache (einschließlich Englisch) übersetzt wurde, ist die spanische Fassung dieser AGB maßgebend.

13 · Maßgebliches recht und gerichtsstand

Maßgebliches recht und gerichtsstand

13.1 Für alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Auslegung oder Anwendung dieser AGB oder der eingebundenen Dokumente ergeben, sowie für die darin nicht geregelten Punkte ist das geltende spanische Recht maßgebend.

13.2 Die Vertragsparteien verzichten ausdrücklich auf ihren eigenen oder einen anderen Gerichtsstand für die Auslegung oder Beilegung von Streitigkeiten, die sich zwischen ihnen aus den vorliegenden AGB ergeben können, und vereinbaren, sofern die maßgeblichen Vorschriften dies zulassen, ausdrücklich Madrid (Hauptstadt) als Gerichtsstand.

Diese Version des GCC wurde am 4. Februar 2022 veröffentlicht